VMware SD-WAN by VeloCloud™ bietet mit der einzigartigen Lösung „Cloud Delivered SD-WAN“ eine Antwort auf die Schwachstellen herkömmlicher WAN-Netzwerke. Alles was Ihr Unternehmen dazu benötigt, ist eine normale Breitband-Internetverbindung. Reduzieren Sie Ihre Leitungskosten um bis zu 85% und beschleunigen Sie die Bereitstellung in Ihren Zweigstellen.
Zahlreiche Bereitstellunsvarianten für jeden Bedarf (Cloud, On-Premise, Appliance oder Software).
Schrittweise Bereitstellung, Erweiterung auf zusätzliche Standorte nach Bedarf.
Starke CAPEX- und OPEX-Einsparungen, schnellerer ROI.
Dank SD-WAN verfügen Sie mit einer einfachen, schrittweisen und kostenbewussten Methode über die Flexibilität, die Ihre Geschäftspartner benötigen, und behalten dabei Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur.
Mit VMware SD-WAN können globale Serviceprovider ihren Umsatz steigern und hochentwickelte Services, erhöhte Flexibilität, dynamischen Datentransport sowie die notwendige Leistung für Cloud-Anwendungen bieten. Dank einem hochautomatisierten Bereitstellungsmodell lassen sich dabei komplexe Services mit äußerst geringem Aufwand integrieren.
VMware SD-WAN bietet Bandbreitenerweiterung sowie einen optimalen Direktzugang zu Daten, Unternehmens- und Cloud-Anwendungen. Virtuelle Services können in der Cloud und an den Standorten bereitgestellt werden. Unternehmensprozesse lassen sich somit noch weiter automatisieren.
Optimale Performance auch bei anspruchsvollen Anwendungen, z.B. Sprache und Video, dank leistungsstarkem und zuverlässigem Hybrid-WAN mit Provider-Flexibilität.
Keine Qualitätsverluste durch Backhaul dank cloudfähigem Netzwerk mit optimiertem Direktzugang zu unternehmenseigenen und externen Clouds.
Geringer Aufwand in den Zweigstellen durch klickweise Auswahl und Verknüpfung virtualisierter Services vor Ort und in der Cloud.
Zero-Touch-Bereitstellung in Zweigstellen mit hoher Automatisierung und Orchestrierung gemäß den vorgegebenen Unternehmensrichtlinien.
Das Cloud-Delivered SD-WAN von VMware SD-WAN besteht aus einem Netzwerk von Service-Gateways, die auf die größten Cloud-Data-Centers weltweit verteilt sind. Skalierbarkeit, Redundanz und Flexibilität nach Bedarf zeichnen diese Lösung aus. Sie optimiert die Datenverbindungen zu allen Anwendungen, Zweigstellen und Rechenzentren, und ermöglicht Netzwerkservices aus der Cloud.
Mware SD-WAN Edges sind hochwertige Appliances mit Zero-Touch-Installation, die eine sichere und optimierte Konnektivität zu internen, externen und hybriden Anwendungen sowie plattformbasierten und virtualisierten Services gewährleisten. VMware SD-WAN Edges leisten eine weitreichende Anwendungserkennung, Anwendungs- und Paket steuerung, überwachen die Leistungsparameter sowie „End to End“-Servicequalität, und hosten Virtual Network Function (VNF)-Services.
Der VMware SD-WAN Orchestrator ermöglicht die zentralisierte unternehmensweite Installation und Konfiguration sowie Echtzeit-Monitoring und Orchestrierung des Datenstroms durch das Cloud-Netzwerk. Mit dem VMware SD-WAN Orchestrator lassen sich virtuelle Services mit nur einem Mausklick in der Zweigstelle, der Cloud oder im Rechenzentrum bereitstellen.
Die folgenden Webinare beschäftigen sich eingehender mit der Cloud-Delivered SD-WAN-Lösung von VeloCoud.
Machen Sie sich mit verschiedenen flexiblen Architekturen und Übergangsschritten zu SD-WAN vertraut – das Ziel: maximale Rendite bei minimalen Ausfällen und Risiken.
Lernen Sie, wie modernste SD-WAN-Lösungen es Serviceprovidern binnen kurzer Zeit ermöglichen, sich vom Wettbewerb abzuheben, neue Umsätze zu erschließen und höhere Rentabilität zu erzielen.
Lernen Sie, wie Sie SD-WAN-Technologie in Ihre UCaaS-Servicebereitstellung integrieren und nutzbringend einsetzen können, um neue Geschäftschancen zu generieren und höhere Umsätze zu erzielen.
Lernen Sie, wie Serviceprovider SD-WAN zur Bereitstellung neuer WAN-Services einsetzen.
Registrieren Sie sich und testen Sie VMware SD-WAN kostenlos und praxisnah. Erleben Sie, wie Sie in nur wenigen Minuten die Bereitstellung in den Zweigstellen erledigen, eine erstklassige UC-Qualität gewährleisten sowie Leitungs- und Hardwarekosten senken.